Eine aktuelle Online-Umfrage unter deutschen IT-Verantwortlichen zu den Schutzmaßnahmen in ihren Serverräumen offenbart bei sehr vielen der insgesamt 742 Teilnehmer gravierende Sicherheitsmängel. So geben fast 40 Prozent an, keine Maßnahmen zur Vermeidung von Einbrüchen getroffen zu haben: Bei unautorisierten Zutritten in den Serverraum werden sie nicht umgehend benachrichtigt und können nicht sofort reagieren. Noch problematischer stellt sich die Situation in Sachen Brandschutz dar. 42 Prozent werden über Brände nicht automatisch informiert und können entsprechend im Brandfall keine schnellen Gegenmaßnahmen einleiten. Die Umfrage untersuchte auch den Schutz vor zahlreichen weiteren physischen IT-Risiken – wie etwa Anstieg der Raumtemperatur, Wasserleckagen oder Spannungsausfall. Insgesamt fragte die Studie zehn Sicherheitskriterien ab. Das ernüchternde Gesamtergebnis: Bei 47 Prozent der Befragten (d.h. bei 352 Teilnehmern) ist die Absicherung ihrer IT gegen grundlegende physische Risiken mangelhaft. Die deutsche Online-Umfrage mit dem Titel „Serverraum-Check“ wurde zwischen Juli und Dezember 2014 von der Kentix GmbH durchgeführt.
Komplette Studie: Download
Teile diesen Beitrag
Tags
Sie benötigen weitere Informationen?
Kontaktieren Sie uns oder lernen Sie unsere Produkte in einer Live-Demo kennen – natürlich kostenlos und unverbindlich.

Miguel
Inside Sales Specialist