Bei Wassereinbruch in Form von Überschwemmung gehen meistens auch die betroffenen Geräte in die Knie. Aber auch bereits kleine Flüssigkeitsleckagen können zu Defekten oder Beeinträchtigungen führen. Oft sind sie versteckt, zum Beispiel unter Klimageräten, und werden so erst spät bemerkt. Abhilfe schaffen die Kentix Leckage Sensoren.

Wasserschaden adé: Mit dem Kentix Leckage Sensor

Der Kentix Leckage Sensor wird einfach per Plug’n’Play an einen Kentix AlarmManager oder MultiSensor angeschlossen und ist sofort einsatzbereit. Der integrierte Feuchte-Sensor erfasst kontinuierlich die Leitfähigkeit über mehrere Elektroden. Wenn die Leitfähigkeit zu hoch ist, zum Beispiel bei Wassereinbruch, wird ein Alarm über die Kentix Systembuchse gemeldet und per SMS, E-Mail oder SNMP an die verantwortlichen Personen weitergeleitet. Ein LeckageSensor überwacht dabei eine Raum- bzw. Anlagengröße von bis zu ca. 25-50qm. Für mehrere oder größere Räume können zusätzliche Leckage Sensoren in das System eingebunden und über den AlarmManager vernetzt werden.

Produktneuheit: Der Leckage Sensor mit Sensor-Kabel

LeckageSensor Rope: Sensoren-Kabel am BodenNeu im Kentix Portfolio ist seit April 2017 der LeckageSensor-ROPE. Er bietet die gleichen Funktionen wie der Leckage Sensor, wird aber zusätzlich mit einem Sensorkabel geliefert. Kleine Sensoren innerhalb des Kabels wittern dabei Wassereinbruch frühzeitig entlang der gesamten Rope. Gerät die Rope mit Flüssigkeit in Berührung, wird umgehend ein Alarm an den Systemadministrator gesendet, sodass dieser handeln kann, bevor es zu kostspieligen Defekten kommt. Das Sensorkabel, das entweder mit 10 oder 20 Meter Länge bestellt werden kann, bietet dabei besonders viel Flexibilität bei der Absicherung der Räumlichkeiten. Es kann je nach Bedarf entlang der Wände, unter Klimageräten und bis in alle Ecken des Raumes verlegt werden und überwacht fortan überall dort potentiellen Wassereinbruch. Die Elektronik selbst ist zu 100% wasserdicht und somit jeglichen Leckagen gefeit. Zusätzlich zu den Leckage Sensoren können weitere MultiSensoren zur Überwachung physischer Gefahren in das System eingebunden werden. So entsteht im Handumdrehen eine ganzheitliche Überwachungslösung für Serverräume, Büros oder Industrie-Anlagen.