Die Ahrtal Residenz in Bad Neuenahr ist ein Altersruhesitz in reizender Umgebung. Hier bleiben die Bewohner in ihrer Lebensgestaltung frei und unabhängig. Gleichzeitig genießen sie ein Höchstmaß an Sicherheit und Geborgenheit. Das vorhandene Brandmeldesystem war jedoch veraltet, entsprach nicht mehr den Vorschriften und musste erneuert werden. Die Vorgabe des Kunden war ein weitgehender Verzicht auf übermäßige Verkabelungsarbeiten, damit die Mieter nicht durch eine Baustelle und dem damit einhergehendem Lärm und Schmutz übermäßig belästigt werden.

Funk-Brandmelder sicher vernetzt

Die Ahrtal Residenz bietet verschiedene komfortable Service-Wohnungen, einen Pflege-Wohnbereich mit großzügigen Einzel- oder Doppelzimmern und ein Team, das alles daran setzt, den Bewohnern ihren Tagesablauf zu erleichtern und auf individuelle Wünsche einzugehen.

Die Ahrtal Residenz bietet insgesamt 64 Wohnungen, die es in den folgenden Ausstattungen gibt:

• 1 Zimmer Apartments mit bis zu 43qm

• 2 Zimmer Apartments mit bis zu 68qm

• 3 Zimmer Apartments mit bis zu 67qm

• Penthouse mit drei Zimmern und 93qm

Es sollte ein funkvernetztes Brandmeldesystem installiert werden. Dabei sollte jedes Apartment als eigene Brandzone definiert werden. Alle Apartments bzw. Brandzonen sollten zentral aufgeschaltet und an der Zentrale für alle Apartments verwaltet werden. Alle Alarm-Meldungen im Brandfall sollten außerdem zentral per SMS, E-Mail und als Push-Nachricht an verschiedene vorab festgelegte Empfänger bzw. Verantwortliche versendet werden.

Die Apartments sind im Gebäudekomplex über drei Bauabschnitte verteilt. Jeder Abschnitt beinhaltet dabei bis zu vier Etagen. Zusammen mit unserem Gold-Partner EE-Solutions aus der Grafschaft wurde, nicht zuletzt unter Einbeziehung der kommunalen Aufsichtsbehörde, eine Lösung für eine Funk-Brandmeldeanlage entwickelt und die Vorgaben umgesetzt.

Schnelle Umsetzung und einfache Verwaltung des Systems

In den Fluren der Ahrtal Residenz wurden jeweils ein Kentix MultiSensor-RF zur Anbindung an die Funkbrandmelder installiert. Dazu erhielt jedes Apartment bzw. jede Brandzone die entsprechenden Funkbrandmelder.

Einer dieser jeweils im Apartment installierten Funkbrandmelder wurde einem Ein-/Ausgangsmodul (E/A-Modul) versehen, welches das Kentix Funkmodul beinhaltet.

Dieses Funkmodul gibt im Brandfall die Alarmmeldung weiter an den Multisensor-RF im jeweiligen Flur.

Pro Flur wurde ein Multisensor LAN-RF zur Kommunikation mit den einzelnen Multisensoren RF der Flure angebracht. Dieser Multisensor-LAN-RF hat eine direkte LAN-Verbindung bis zum Alarm-Manager in der Zentrale. Ebenso werden evtl. Unterbrechungen oder Störungen der einzelnen Funkverbindungen sofort an die Verantwortlichen auf den eingestellten Kommunikationswegen gemeldet.

Der Alarm-Manager bietet individuelle Konfigurationsmöglichkeiten für jede Alarmzone und für die eingerichteten verantwortlichen Personen.

Die Abwicklung des Projektes erfolgte zügig und reibungslos zur Zufriedenstellung des Kunden und seiner Mieter.

Download (PDF)

Kentix Gold-Partner

Die EE Solutions GmbH ist ein IT-Systemhaus und entwickelt u.a. als Kentix Gold-Partner anforderungsgerechte und zuverlässige Lösungen für individuelle Hard- & Softwareprojekte.

Im Fokus der  täglichen Arbeit steht insbesondere das Thema Sicherheit. Vor diesem Hintergrund erfolgen Planung, Umsetzung und Betreuung von IT-Infrastrukturen kleiner und mittelständischer Unternehmen. Dabei profitieren die Kunden von einer über 30-jährigen Erfahrung der EE Solutions GmbH.

Titelbild: Ahrtal Residenz, http://www.ahrtal-residenz.de/

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Sie wollen Ihr Business einfach absichern? Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unser Team hilft Ihnen gerne dabei, die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Oder lernen Sie unsere Produkte in einer individuell auf Ihre Bedürfnisse angepassten Online-Demo kennen – natürlich kostenfrei und unverbindlich.

Miguel
(Inside Sales Specialist)