
Maximale Sicherheit mit minimalem Aufwand
Der Schutz von kritischen Infrastrukturen und sensiblen Daten gegen unbefugten Zugriff beginnt schon an der Tür. Bei traditionellen Schließsystemen können Zutritte nicht protokolliert, zeitlich begrenzt oder zentral verwaltet werden. Die heikle Frage: Wer hat wann zu welchen Räumen Zutritt?
Mit dem Kentix DoorLock® haben Sie die volle Kontrolle: Mit verschiedenen Türöffner-Varianten und individuell einstellbaren Zeit-Benutzer-Profilen bauen Sie im Handumdrehen eine Zutrittslösung genau nach Ihren Bedürfnissen auf.
Einfache Vernetzbarkeit und nahtlose Integration in bestehende Systeme
Alle Zutritte jederzeit im Blick – mit Zutrittslogbuch und Zeitprofilen
Das Zutrittslogbuch bietet einen Überblick über alle Buchungen, einschließlich fehlgeschlagener Buchungen (z.B. bei nicht ausreichender Berechtigung). So können Sie jederzeit direkt erkennen, wer einen Raum betreten hat. Über einfache Filterfunktionen lässt sich die Auswahl auf bestimmte Tage, Türen und Personen begrenzen.
Mit Hilfe der Zutritts- und Zeitprofile können Sie im Detail festlegen, welcher Benutzer zu welchen Zeiten berechtigt ist welche Türen zu öffnen.
Zu einem Zutrittsprofil gehört immer ein ausgewähltes Zeitprofil sowie eine oder mehrere Türen. Dem Benutzer können beliebig viele Zutrittsprofile zugewiesen werden. Dies schafft maximale Flexibilität auch bei größeren Systemen ohne kompliziert oder unübersichtlich zu werden.
Zugangsverwaltung einfach gestalten – Integration von Microsoft Active Directory (AD) und LDAP
Das Kentix DoorLock bietet die Integration der Verzeichnisdienste Microsoft Active Directory (AD) und LDAP. Die Berechtigungskonten im Kentix DoorLock werden so einfach über AD oder LDAP importiert und synchronisiert, was Zeit und Kosten bei der Zutrittsverwaltung spart.
Zugangsberechtigungen werden somit zentral verwaltet und anhand von Benutzerprofilen vergeben oder verwehrt. Neben der reinen Berechtigung kann zudem auch über das Active Directory zentral entschieden werden wer wo und wann Zutritt hat. Hat sich die Rolle eines Mitarbeiters im Unternehmen geändert, erhält die Zutrittskontrolle diese Information automatisch vom zentralen Server.
Dies erleichtert das Zutrittsmanagement selbst für Unternehmen, bei denen Benutzer oder Berechtigungen häufig wechseln.
Einfacher Einstieg mit dem IP Wandleser
Zutritte jederzeit sicher verwalten – mit dem IP Wandleser: Bestehend aus allen benötigten Komponenten ermöglicht es die Verwaltung von Zutrittsberechtigungen für bis zu 16 Türen. Eine Erweiterung für zusätzliche Türen ist dabei jederzeit problemlos möglich.
Mit dem IP Wandleser bauen Sie mit nur zwei Basiskomponenten im Handumdrehen ein komplettes elektronisches Schließsystem auf, das sich über die Kentix360 Cloud jederzeit und von überall steuern lässt.
