Netzwerk-Monitoring Tools einfach in Umgebungsmonitoring integrieren
Die Kentix MultiSensor® Technologie überwacht mit nur einem System alle wichtigen physikalischen Gefahren in Raum und Rack, wie z.B. kritische Klimafaktoren, Brand oder Einbruch. Die verschiedenen Mess- und Alarmwerte werden mittels SNMP zur Verfügung gestellt und können sehr einfach über die SNMP Management Information Base (MIB) in das jeweilige Network Monitoring Tool integriert werden. So liefert die Kentix MultiSensor® Technologie einfach und zuverlässig die Daten für Ihr Netzwerk-Monitoring. Durch die Kombination der beiden entsteht eine lückenlose Überwachung Ihrer IT-Infrastruktur – und es ist genial einfach. Kentix Geräte unterstützen alle wichtigen Monitoring und DCIM (Data Center Infrastructure Management) Tools, wie z.B. PRTG, Nagios oder WhatsUp Gold. Eine komplette Liste finden Sie weiter unten.
Umgebungsmonitoring + Netzwerk-Monitoring = Gesamtlösung für Ihre IT Sicherheit
Effektives Netzwerk- und Umgebungsmonitoring ist für die Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen und für einen reibungslosen Betrieb der Unternehmens-IT unerlässlich. Mit Kentix integrieren Sie ganz einfach das gewünschte Netzwerk-Monitoring Tool in Ihr Umgebungsmonitoring und erhalten so eine ganzheitliche Lösung zur Überwachung Ihrer kompletten IT-Infrastruktur. Der Vorteil: Dank der Anbindung an die Kentix 360 Cloud haben Sie Ihre gesamte IT jederzeit und von überall im Blick. Physische Gefahren werden gemeldet, bevor sie entstehen, und können so im Bestfall komplett abgewendet werden sodass es gar nicht erst zu teuren Ausfällen kommt – für eine höhere IT-Verfügbarkeit und ein höheres Maß an Wirtschaftlichkeit.
Unterstützte Funktionen
Kentix AlarmManager als SMS-Gateway für PRTG, Nagios, WhatsUp Gold & Co.
Im Kentix AlarmManager laufen alle Informationen der MultiSensoren zusammen. Neben den Alarmierungen via SNMP und E-Mail kann der AlarmManager-PRO auch über das integrierte GSM-Modem per SMS informieren.
Der AlarmManager-PRO kann auch als SMS- oder PUSH-Gateway aller im Netzwerk-Monitoring auflaufenden Alarme genutzt werden. Er verfügt über ein HTTP-API über das sich mit einfachen Kommandos und Passwort ansprechen lässt. Entsprechende Installationsskripte für verschiedene Netzwerk-Monitoring Systeme finden Sie im Handbuch oder in den FAQ.