Automatisches Fiebermessen gegen Corona und Grippe
Automatisches Fiebermessen gegen Corona und Grippe
Pressemitteilung mit Bildern als PDF herunterladen »» | Pressemitteilung online lesen »»
Wie man mit modernster Sensor-Technologie infizierte Personen erkennen und die Ausbreitung ansteckender Viren verhindern kann.
Idar-Oberstein, 23.09.2020 +++ Wir haben alle gehofft, dass Corona nach den Sommerferien kein Thema mehr sein wird und unser gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben wieder in den Regelbetrieb übergehen kann. Die bittere Erkenntnis heute: Erste Schulen und Kitas müssen kurz nach ihrer Öffnung wieder schließen und auch sonst kann von Normalität noch keine Rede sein.
Corona-Prävention in der Logistik-Branche
Corona-Prävention in der Logistik-Branche
Pressemitteilung mit Bildern als PDF herunterladen »» | Pressemitteilung online lesen »»
Der Logistikdienstleister Produktservice Erdt GmbH aus Viernheim schützt sich mit automatischem Fieberscanner
Idar-Oberstein, 14.09.2020 +++ Wie bei den meisten Unternehmen, Kitas oder Behörden spielt auch in der Logistikbranche die Vermeidung von Viren-Hotspots eine wichtige Rolle. Im Rahmen seines Corona-Konzeptes hat die Produktservice Erdt GmbH eine Vorreiter-Rolle übernommen und an allen Eingängen seines Viernheimer Produktionsstandortes in der Metropolregion Rhein-Neckar einen SmartXcan Fieberscanner installiert.
Hightech-Corona-Prävention im Kindergarten
Hightech-Corona-Prävention im Kindergarten
Pressemitteilung mit Bildern als PDF herunterladen »» | Pressemitteilung online lesen »»
Idar-Obersteiner KiTa St. Peter und Paul schützt sich mit automatischem Fieberscanner „SmartXcan“
Idar-Oberstein, 08.09.2020 +++ Die Hoffnung, dass Corona nach den Sommerferien verschwunden ist, hat sich leider nicht erfüllt. Nun dauert es nicht mehr lange und die erste Grippewelle ist im Anmarsch. Da Kindertagesstätten per se als potenzielle Virenherde gelten, stehen Leitung und Träger einer Kita regelmäßig vor dem Dilemma: Wie erkennt man auf die Schnelle, ob ein Kind einen ansteckenden Virus hat?
Welcome to the Moon
Welcome to the Moon
Pressemitteilung mit Bildern als PDF herunterladen »» | Pressemitteilung online lesen »»
Kentix unterstützt als Technologiepartner das legendäre Mountainbike-Freeride-Event „AUDI NINES 2020“
Idar-Oberstein, 04.09.2020 +++ In unmittelbarer Nähe des Firmenstandortes des Herstellers von professionellen Smart Building Security Produkten im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein, finden in diesem Jahr die „AUDI NINES“ statt.
Mit modernster Technologie das Infektionsrisiko senken
Mit modernster Technologie das Infektionsrisiko senken
Pressemitteilung mit Bildern als PDF herunterladen »» | Pressemitteilung online lesen »»
Wie man mit smarter IoT vorgeschriebene Personenzählungen durchführen und Aerosole reduzieren kann.
Idar-Oberstein, 03.09.2020 +++ Ob in Büros, Schulen, auf Veranstaltungen, in der Lebensmittelproduktion oder im Einzelhandel – eine einzige infizierte Person kann Viren über ausgeatmete Aerosole an andere Personen im Raum übertragen. Und das trotz Gesichtsmaske!
Aerosole – schon oft gehört, doch was steckt dahinter und was haben sie mit Personenzählung zu tun?
Corona-Prävention in Caritas Altenheimen mit Hightech-Fieberscannern
Corona-Prävention in Caritas Altenheimen mit Hightech-Fieberscannern
Pressemitteilung mit Bildern als PDF herunterladen »» | Pressemitteilung online lesen »»
Die Caritas Krefeld macht’s vor und schützt ihre Bewohnerinnen und Bewohner mit modernster Sensor-Technologie vor Corona
Idar-Oberstein/Krefeld, 28.08.2020 +++ Gerade für ältere oder kranke Personen ist eine Infektion durch Corona bzw. COVID-19 weitaus gefährlicher als für junge und gesunde Menschen. An die erschreckenden Bilder aus den Medien erinnern wir uns noch.
Bei der Suche nach möglichen Schutzmaßnahmen ist die Krefelder Caritasheime gGmbH auf den „SmartXcan“ der Firma Kentix aus dem rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein aufmerksam geworden.
Hotspot-Früherkennung in der Kita – Ein kleiner Ort in Rheinland-Pfalz macht’s vor – mit modernster Technologie
Hotspot-Früherkennung in der Kita
Pressemitteilung mit Bildern als PDF herunterladen »» | Pressemitteilung online lesen »»
Ein kleiner Ort in Rheinland-Pfalz macht’s vor – mit modernster Technologie
Idar-Oberstein/Simmertal, 28.08.2020 +++ Nicht nur unter Pandemiebedingungen stehen Leitung und Träger einer Kita regelmäßig vor dem Dilemma: Wie geht man mit kranken Kindern um und vor allem: Wie erkennt man auf die Schnelle, ob ein Kind einen ansteckenden Virus hat?
In einer Kindertagesstätte gilt zunächst das Infektionsschutzgesetz (IfSG). Demnach dürfen Kinder, die an einer ansteckenden Krankheit leiden, die Einrichtung nicht besuchen. Dazu zählen beispielsweise auch fieberhafte Infektionen.
Im Merkblatt der Gesundheits- und Bildungsministerien Rheinland-Pfalz sowie des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) steht beispielsweise ganz konkret: „Ein Kind muss zu Hause bleiben, wenn mindestens eines der folgenden Symptome vorliegt: Fieber […]. Keine Aufnahme bzw. Betreuung in einer Kita oder Schule bzw. Absonderung vor Ort bis zur Abholung.“
Im Regelbetrieb erleben Sie aber bestimmt oft, dass Kinder trotzdem krank in den Kindergarten kommen. Das muss nicht immer wissentlich oder vorsätzlich erfolgen. Manchmal wird das Fieber in der morgendlichen Hektik zu Hause oder in der Kita schlicht und einfach nicht erkannt.
Kentix vereinfacht COVID-19 Hotspot-Erkennung mit IoT Lösung
Kentix vereinfacht COVID-19 Hotspot-Erkennung mit IoT Lösung
Pressemitteilung als PDF herunterladen »» | Pressemitteilung online lesen »»
Kentix SmartXcan ermöglicht die Früherkennung von Hotspots in gefährdeten Industriebereichen wie Fleisch- und Lebensmittelindustrie.
Idar-Oberstein, 30.07.2020 +++ Die Kentix GmbH, Hersteller von professionellen Smart-Building-Security-Lösungen für die physische Sicherheit geschäftskritischer Infrastrukturen, liefert mit dem neusten Software-Update des SmartXcan eine einfache Möglichkeit zur frühzeitigen Identifizierung regionaler COVID-19 Hotspots durch kontaktloses Fieber-Screening. Ungefähr 1/3 der COVID-19 Infizierten zeigen Fiebersymptome und können durch den SmartXcan schnell erkannt werden. Hotspots, wie sie in den letzten Wochen in vielen Unternehmen (besonders in der Lebensmittelindustrie) bekannt wurden, können so frühzeitig erkannt und eingedämmt werden. Der neue Kentix SmartXcan stellt eine schnelle und zuverlässige Körpertemperaturmessung zur Verfügung. Die Bedienung ist intuitiv und selbsterklärend, die Ergebnisse zuverlässig und exakt. Die Messung erfolgt kontaktlos – damitsicher für den Anwender. Ein DSGVO-konformer Betrieb ist problemlos möglich.
(mehr …)
Kentix SmartXcan leistet wirksamen Beitrag gegen Virenverbreitung
Körpertemperaturmessung neu gedacht – sicher, intuitiv, schnell und DSGVO konform
Pressemitteilung als PDF herunterladen »» | Pressemitteilung online lesen »»
Idar-Oberstein, 06.04.2020 +++ Die Kentix GmbH, Hersteller von professionellen Smart-Building-Security-Lösungen für die physische Sicherheit geschäftskritischer Infrastrukturen, erweitert ihre Produktpalette: Mit dem IoT basierten Kentix SmartXcan leistet Kentix einen innovativen, wirksamen und effizienten Beitrag in der weltweiten COVID-19-Krise. Der neue Kentix SmartXcan stellt eine zuverlässige Körpertemperaturmessung u.a. für das Gesundheitswesen, öffentliche Institutionen, der Wirtschaft sowie Freizeiteinrichtungen zur Verfügung. Die Bedienung ist schnell, intuitiv und selbsterklärend, die Ergebnisse zuverlässig und exakt. Die Messung erfolgt automatisiert und kontaktlos – damit sicher für den Anwender. Ein DSGVO-konformer Betrieb ist durch Selbstmessung möglich. Der Kentix SmartXcan wird an Zugängen zu Menschenansammlungen eingesetzt und lässt sich je nach Anwendung ideal mit physikalischen Zutrittslösungen kombinieren. Kurzfristig kann so, zu überschaubaren Systemkosten von €695,- (zzgl. MwSt.) und einer einfachen Installation, die Ausbreitung von Viruserkrankungen wirksam eingedämmt werden. Mittelfristig kann die Wiederherstellung von sozialen Kontakten ermöglicht und langfristig das Vertrauen der Bevölkerung in die öffentliche Sicherheit wiederhergestellt werden.
(mehr …)
Kentix stellt die neueste MultiSensor-Generation mit integriertem Wärmebildsensor zur besseren Brandfrüherkennung vor
Kentix MultiSensor-Technologie ermöglicht 4-Faktor-Brandfrüherkennung
Pressemitteilung als PDF herunterladen »» | Pressemitteilung online lesen »»
Idar-Oberstein, 09.03.2020 +++ Die Kentix GmbH, Hersteller von professionellen Smart-Building-Security-Lösungen für die physische Sicherheit geschäftskritischer Infrastrukturen, erweitert ihre Produktpalette im Bereich SmartMonitoring. Die neueste IoT-basierte MultiSensor-Generation ermöglicht das Monitoring weiterer brandkritischer Parameter durch den Einsatz moderner Thermalbildsensoren und der Überwachung der Luftqualität. Somit ist erstmals ein Brandfrühmonitoring von bis zu vier brandauslösenden Faktoren möglich und damit die Erkennung von Entstehungsbränden in der frühesten Phase, idealerweise bevor es zu Defekten, Ausfällen oder Bedrohungen kommt. Durch die Ethernet-Schnittstelle mit PoE (Power over Ethernet) gelingt die Integration in die IT-Umgebung sehr einfach und kostensparend. (mehr …)