DustSensor misst den Verschmutzungsgrad im Rechenzentrum und IT-Rack

Pressemitteilung als PDF herunterladen »» | Pressemitteilung online lesen »»

Idar-Oberstein, 11. Juli 2019 +++ Die Kentix GmbH, Hersteller von professionellen Smart Building Security Lösungen für die physische Sicherheit  geschäftskritischer Infrastrukturen, hat einen neuen Sensor für die Erkennung von Staubverschmutzungen in technischen Anlagen wie z. B. Rechenzentren, IT-Verteilern oder anderen technischen Räumen entwickelt. Der kleine, nur 79×44 mm große, Sensor misst auf optischer Basis Ablagerungsstaub auf einer Oberfläche. Der Anschluss erfolgt, wie schon bei anderen Kentix Erweiterungssensoren per RJ45 Stecker Plug’n’Play über die Kentix Systembuchse. Die  Erkennungsempfindlichkeit ist direkt am Sensor einstellbar.

Rechenzentren, IT-Räume und IT-Verteiler sind geschäftskritische Infrastruktur und bilden die Grundlage eines reibungslosen Geschäftsablaufs. Die Wartung, Instandhaltung und Reinigung dieser Bereiche ist wichtig zur Fehlervermeidung und Werterhaltung. Weiterhin gibt es besonders in diesen Umgebungen Bereiche wie Doppelböden oder IT-Verteiler die im täglichen Betrieb nicht regelmäßig begangen bzw. überprüft werden können. Aber auch Anforderungen an eine vorausschauende oder ereignisorientierte Wartung werden immer wichtiger für die Betreiber.

Genau aus diesen Anforderungen hat Kentix zusammen mit einem führenden Logistikunternehmen den DustSensor entwickelt. Die Anforderung war die Verschmutzung in IT-Verteilern in der Logistikfläche durch Kartonagestaub, Reifenabrieb der Stapler und Roboterfahrzeuge und anderen Verschmutzungsquellen zu erfassen und entsprechend zu melden. Rund 50 IT-Verteiler in der Fläche eines Logistikzentrums sind für einen reibungslosen Betrieb und die Versorgung der Infrastruktur notwendig. Verschmutzungsbedingte Ausfälle einzelner Verteiler würden zur Unterbrechung des Betriebs führen, dies gilt es unter allen Umständen zu vermeiden. Kentix MultiSensoren in den einzelnen IT-Verteilern sorgen bereits für die Umgebungsüberwachung wie Klimaüberwachung, unberechtigte Schranköffnung, Stromversorgung und Vibration. Zusammen mit dem DustSensor, der einfach über die Systembuchse des MultiSensors angeschlossen wird, konnte so eine effektive Erfassung des Verschmutzungsgrades realisiert werden. Die Meldungen erfolgen direkt per SNMP in das Management Systems des Betreibers. Der Vorteil für den Betreiber ist, dass er die Ressourcen für die Überprüfung viel genauer einsetzen kann und partielle Verschmutzungen schneller erkennt.

Die Einhaltung von Richtlinien ist im IT Betrieb eine wichtiges Thema, in Normen wie der ISO 27000 oder
EN 50600 ist die Pflege und Reinigung der Anlagen ein Bestandteil für erfolgreiche Audits. Für die Erfüllung dieser Anforderungen ist der Kentix DustSensor eine ideale Erweiterung für das Umgebungsmonitoring, die sich vor allem durch die geringe Investition schnell amortisiert.

Pressekontakt: Patrick Becker (p.becker@kentix.com, Tel.: +49 6781 562510)

Druckfähige Bilder können Sie unter diesem Link herunterladen. (.zip-Datei)

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Sie wollen Ihr Business einfach absichern? Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unser Team hilft Ihnen gerne dabei, die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Oder lernen Sie unsere Produkte in einer individuell auf Ihre Bedürfnisse angepassten Online-Demo kennen – natürlich kostenfrei und unverbindlich.

Miguel
(Inside Sales Specialist)