Pressemitteilung als PDF herunterladen »» | Pressemitteilung online lesen »»

KentixONE: Mit nur einem System Data-Center absichern und ISO 22237-Anforderungen erfüllen.

Idar-Oberstein, 10.05.2021 +++ Kentix, der Spezialist für ganzheitliche und skalierbare IoT-Lösungen zum Schutz geschäftskritischer Infrastrukturen, stellt am 11. und 12. Mai 2022 auf der Data Centre World in Frankfurt am Main eine Innovation vor: KentixONE, die nahtlose, intuitive Plattform, die acht physische Sicherheitssysteme zusammenbringt und zu einem einzigen verschmilzt. Das herausragende Novum: Wichtige Teile der ISO 22237 (Teil 4 & 6) werden mit weniger Systemaufwand erfüllt. Mehr noch, KentixONE übererfüllt die Auflagen, indem mehr als 40 Gefahren vorausschauend und automatisch überwacht werden.

Gerd Simon und Thomas Fritz im neuen Kentix Showroom

Unbefugter Zutritt, Netzwerkausfall, Wassereinbruch, Brand, Diebstahl, … die Liste der Gefahren, die Data Center und Unternehmen täglich bedrohen, ist lang. Im schlimmsten Fall droht ein Totalverlust und damit das Aus für den Betrieb. So ist der Wunsch nach umfassender Kontrolle und Gefahrenüberwachung enorm hoch. Doch häufig scheitert die Umsetzung am veralteten Stand der Sicherheitstechnik oder der nicht benutzerfreundlichen Software. Auf dem Markt gibt es viele unterschiedliche Systeme, die untereinander nicht kompatibel sind. Die Überwachung der kritischen Infrastrukturen wird damit mühselig, zeitraubend und kompliziert, verschlingt Personalressourcen und unnötig hohe Budgets. Hinzu kommen gesetzliche bzw. Compliance-Anforderungen (IT- Grundschutz, ISMS, ISO 27001, DSGVO, TISAX, BAIT, VAIT, etc. und im Besonderen EN 50600 / ISO 22237), die erfüllt werden müssen.

Kentix revolutioniert Sicherheitstechnik und macht sie einfach

Um dem Wunsch nach maximaler Sicherheit bei gleichzeitig minimalem Aufwand nachzukommen, hat Kentix die Sicherheitstechnik neu gedacht: Sie wird digital, damit höchst zuverlässig und leicht beherrschbar.
Der revolutionäre Ansatz: „Kentix-Systeme basieren auf modernster Software Defined Hardware (SDH) und sind zu 100% IoT-Lösungen. Dadurch fügen sie sich nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur ein. Dank der SDH-Architektur sind unsere Lösungen extrem skalierbar und schon heute bereit für zukünftige Anforderungen. Es können in Zukunft

wesentlich mehr als die jetzigen acht Sicherheitssysteme integriert werden“, erklärt CEO Thomas Fritz. Komplizierte Installationen von vielen unterschiedlichen Systemen gehören damit der Vergangenheit an. Kentix Hard- und Software ist immer perfekt kompatibel und unendlich skalierbar. Ermöglicht wird dies durch KentixONE als gemeinsame Plattform von Hard- und Software, in der acht herkömmliche Sicherheitssysteme zu einer nahtlosen, intuitiven Lösung verschmelzen: Zutrittskontrolle, Einbruchalarmierung, Brandfrüherkennung, Videoüberwachung, Umgebungsmonitoring, Power-Monitoring, Netzwerk-Monitoring und die Verarbeitung externer Störmeldungen werden von nur einem System geleistet. Mehr als 40 Gefahren werden vorausschauend und ganz automatisch erkannt.

KentixONE zeichnet sich durch die intuitive Bedienung aus, die lediglich einen Webbrowser benötigt. Dem Nutzer präsentiert sich die Oberfläche als Rundum- Informationsmanagement für die physische Sicherheit (PSIM). Genau das war das Ziel der Software-Entwicklung: dem Anwender die volle Kontrolle in die Hand zu geben und die kritischen Infrastrukturen auf einen Blick überschaubar zu machen.
KentixONE ist in sämtlicher Kentix-Hardware standardmäßig integriert, der Zugriff erfolgt im Netzwerk des Anwenders per Webbrowser. Für mehr Flexibilität steht – neben der integrierten Software – KentixONE auch als Cloud-Anwendung für Browser und Smartphone zur Verfügung und ermöglicht die einfache Verwaltung größerer und verteilter Infrastrukturen.
KentixONE ist darauf ausgelegt, Unternehmensinformationen und die Daten der Anwender optimal zu schützen. Wichtige Sicherheitsfunktionen wie zum Beispiel Datenverschlüsselung, Passwortrichtlinien und Sabotagemeldungen sind standardmäßig aktiviert. Das zentrale Update-Management sorgt für kontinuierliche Sicherheit und Zeitersparnis.

Kontakt / Ansprechpartner Presse:

Magdalena Bomba Kentix GmbH

Carl-Benz-Str. 9 D-55743 Idar-Oberstein

Phone: 06781 56 25 10 E-Mail: m.bomba@kentix.com

Sie benötigen weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns oder lernen Sie unsere Produkte in einer Live-Demo kennen – natürlich kostenlos und unverbindlich.

Miguel
Inside Sales Specialist