Pressemitteilung als PDF herunterladen »» | Pressemitteilung online lesen »»

  • Neue SmartPDU von Kentix ermöglicht lückenloses Monitoring von Strom, der Umgebung inklusive Brandfrüherkennung sowie der Rack-Schließung
  • Berechnung der Power Usage Effectiveness ohne Nutzung externer Software möglich
  • Kentix-CEO: “Die integrierte Differenzstromüberwachung trägt zu höherer elektrischen Sicherheit sowie einem erhöhten Brandschutz bei.”

Idar-Oberstein, 16.12.2020 +++ Kentix, der Spezialist für ganzheitliche und skalierbare IoT-Lösungen zum Schutz geschäftskritischer Infrastrukturen, veröffentlicht die SmartPDU als neuesten Ableger seiner PDU-Serie. Damit bietet Kentix eine skalierbare All-In-One-Systemlösung für das lückenlose Monitoring von Strom, Umgebung mit Brandfrüherkennung sowie der Rackschließung an. Die modular aufgebaute PDU übernimmt als zentrales Steuerelement die redundante Komplettüberwachung aller wichtigen Parameter im Serverschrank. Benötigte Funktionserweiterungen können entweder über Hardware-Module abgebildet oder in der Software freigeschaltet werden, wobei das Konzept mehrere Redudanzebenen berücksichtigt. Die Serie umfasst neben den Einzel-PDUs auch Dual-Varianten mit 40 HE (vertikal) oder 2 HE (horizontal). Diese bieten besonders für Anwendungen im Edge-Computing ein Rundum-Sicherheitspaket zur Erfüllung von Anforderungen der ISO 27001.

Geeichte Messung mit Differenzstromüberwachung und PUE Berechnung
Alle SmartPDU-Modelle sind mit geeichter Strommessung der wichtigsten Stromparameter ausgestattet. Somit können die Verbrauchsdaten auch im Colocation-Datacenter für rechtssichere Abrechnungen verwendet werden. “Die integrierte Differenzstromüberwachung erlaubt es, die geforderten elektrischen Geräteprüfungen nach DGUV-V3 auch ohne Abschaltung durchzuführen und trägt somit zu einer höherer elektrischen Sicherheit sowie einem erhöhten Brandschutz bei”, erklärt Thomas Fritz, Gründer und CEO von Kentix. Die SmartPDU arbeitet nach dem Server-Client-Prinzip. Das bedeutet eine PDU (Server) sammelt alle Daten der angeschlossenen Client-PDU. Zusätzlich kann die Server-PDU auch einen externen Hauptstromzähler per Modbus-Ethernet auslesen und ermöglicht somit eine direkte Berechnung der Power Usage Effectiveness (PUE). Dadurch steht eine der wichtigsten Energiekennzahlen ohne Nutzung externer Software im Datencenter zur Verfügung.

Lizenzfreie und offene Betriebssystemplattform von SNMP bis REST-API
Wie alle weiteren Produkte aus dem Portfolio von Kentix basiert auch die SmartPDU-Serie auf dem Betriebssystem „KentixOS“, welches lizenzfrei ist und mit kostenlosen Updates versorgt wird. Die Software integriert alle offenen Schnittstellen für ein effektives Management vom einzelnen Rack bis hin zum großen Rechenzentrum. Über ein modernes Web-GUI stehen alle Funktionen im Browser zur Verfügung. Neue Software-Versionen
können über die als Server definierte PDU automatisch auf alle Clients verteilt werden. Dank SNMP V2/3 und die aus der PDU downloadbare SNMP-MIB Base ist die Integration in bestehende Monitoring-Systeme sehr einfach. Einen Schritt weiter geht die umfangreiche, eventbasierte REST-API mit sogenannten Web-Hooks. Dadurch stehen alle Funktionen der PDU verschlüsselt über SSL/TLS zur Verfügung und bieten neue Möglichkeiten für eine effektive Datacenter-Automation.

Höchste elektrische Stabilität und optional schaltbare Steckdosen
Bei der Entwicklung der PDU wurde auf höchste elektrische Robustheit Wert gelegt. Der Aufbau ist mit hochwertigsten und bewährten elektrotechnischen Komponenten weit über den benötigten Nennwerten umgesetzt. Die gegen Fehlbetätigung gesicherten Gerätesicherungen stehen mit C- oder D-Charakteristik zur Verfügung und ermöglichen somit höchste Anlaufströme von High-Power-Servern.

Um auf unnötige Relaiskontakte in der Stromversorgung zu verzichten, kann die SmartPDU mit einem schaltbaren Anschlusskabel erweitert werden. Damit können die Steckdosen per Software automatisiert ein- und ausgeschaltet werden. Über die REST-API können solche Funktionen dem Kunden einfach über Serviceportale zur Verfügung gestellt werden. Im Falle eines Defektes ist die Elektronik der PDU zudem Hot-Plug-fähig und kann ohne Unterbrechung der Verbraucher ausgetauscht werden.

Projektspezifische Individualisierung
Durch den modularen Aufbau der PDU sind ab einer bestimmten Stückzahl Individualisierungen in Sachen Ausstattung und Gestaltung möglich. So ist die PDU in fast allen RAL-Farben lieferbar. Zudem sind spezielle Steckdosen- und Leistungskonfigurationen möglich. Weitere Informationen finden Sie unter ​kentix.com​.

Pressekontakt:
Oliver Lanz
Kentix GmbH
Tel.: +49 6781 56 25 10
E-Mail: o.lanz@kentix.com

Druckfähiges Bildmaterial senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Sie wollen Ihr Business einfach absichern? Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unser Team hilft Ihnen gerne dabei, die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Oder lernen Sie unsere Produkte in einer individuell auf Ihre Bedürfnisse angepassten Online-Demo kennen – natürlich kostenfrei und unverbindlich.

Miguel
(Inside Sales Specialist)