Einfache Überwachung von verteilten IT-Räumen mit einem AlarmManager-BASIC oder -PRO
- Integriertes LTE Modem
- Überwachte Gefahren: bis 19
- Funk – Ethernet
- E-Mail (SSL) – SNMP Alarm
- Bis zu 500 MultiSensoren
- Web-Server, Smartphone APP
€ 640,00 – € 940,00 zzgl. MwSt & Versand
Einfache Überwachung von verteilten IT-Räumen mit einem AlarmManager-BASIC oder -PRO
Im AlarmManager laufen die Information der MultiSensoren zusammen. Der AlarmManager wird im Serverraum oder Rack montiert und leitet alle Alarm- und Störmeldungen an die verantwortlichen Personen weiter. Die Konfiguration erfolgt über eine komfortable Web-Oberfläche. Alle Alarme und Systemmeldungen werden im internen Logbuch-Speicher abgelegt.
Der AlarmManager-BASIC kann bis zu 200 funkgebundene MultiSensoren und KeyPads verwalten. Der AlarmManager-PRO unterstützt bis zu 500 MultiSensoren und KeyPads. Hier können zusätzlich über LAN angebundene MultiSensoren verwaltet werden.
Es können bis zu 1.000 Benutzeraccounts angelegt werden.
Auf dem Dashboard wird der aktuelle Zustand des kompletten Systems angezeigt. Liegt ein Alarm vor, dann erkennen Sie hier auf einen Blick, wo der Alarm aufgetreten ist und um welche Art von Alarm es sich handelt. Die Alarmzonen-Tabelle zeigt Ihnen, welche Bereiche scharf oder unscharf geschalten sind oder ob in der jeweiligen Zone ein Einbruchalarm vorliegt.
Der AlarmManager speichert die letzten 2 Monate der gemessenen Klimawerte – Temperatur, Luftfeuchte und Taupunkt – von allen angeschlossenen MultiSensoren. Diese können in einer Tages-, Wochen- oder Monatsansicht in einem Graph dargestellt werden.
Im ControlCenter können bis zu 100 Benutzer für die Bedienung und die Alarmierung über das Kentix-System definiert werden. Über verschiedene Berechtigungen wird festgelegt, wie der Benutzer das System bedienen kann, welche Alarmzonen er schalten darf und ob bzw. auf welchem Weg er Alarmmeldungen erhält.
Wann Alarme gesendet werden sollen wird maßgeblich durch die Konfiguration der MultiSensoren bestimmt. Im Bereich „Sensoren – Geräte“ sind alle am System angeschlossenen MultiSensoren hinterlegt. Hier wird für jeden gemessenen Wert festgelegt, wann eine Überschreitung vorliegt. Jeder MultiSensor wird über einen eindeutigen Namen identifiziert und einer Alarmzone zugewiesen. So erkennt man bei einem Alarm direkt, wo er aufgetreten ist.
Anzahl MultiSensoren | Bis zu 200 (BASIC) bzw. 500 (PRO) MultiSensoren und Geräte in Summe |
Integrierte Sensoren | Temperatur -99 bis +99°C, Luftfeuchte 0-100%, Taupunkt °C |
Sabotagemelder | Interner Rüttelkontakt (einstellbar) |
Signalgeber | 85dB, 2.3kHz |
LED | GRÜN/ROT |
Funk | ZigBee® 2,4GHz ISM Band +3dBm Ausgangsleistung IEEE802.15.4, Verschlüsselung AES 128 Bit |
LED | RUN (Gelb); LTE (Gelb); ALARM (Rot); ARMED (Rot) |
Funk | ZigBee® 2,4GHz ISM Band +3dBm Ausgangsleist. IEEE802.15.4, Verschlüsselung AES 128 Bit |
SD Karte | Micro SD-Kartenschacht für Karten bis 128GB |
SNMP | SNMP V2/3, SNMP Traps (MIB) |
LAN | 10/100Mbit |
Integriertes 3G-Modem | Quad-Band (LTE/GSM) 850/900/1800/1900MHz; integrierter SIM-Kartenhalter |
Spannungsversorgung | PoE Class 3 oder über externes I/O-Modul KIO3 (Zubehör) 12-32VDC, Leistungsaufnahme ca. 5W |
Integrierte Notspannungsversorgung | Überbrückungszeit über interne Superkondensatoren ca. 4 Min., interne Netzüberwachung |
Kentix-Systembuchse | 2x RJ45, zum Anschluss externer Kentix Plug’n’Play-Module (Zubehör) |
Alarmeingänge (Systembuchse) | 4x Alarmeingang für potentialfreie Beschaltung |
Schaltausgänge (Systembuchse) | 4x Open Collector 0.1A/24V, Optional: I/O-Modul mit Relais (KIO3) zum Schalten externer Anlagen |
Gehäuse | Schutzart IP20, Größe 130 x 120 x 45 mm, Gewicht ca. 300g, Farben: Weiß, Schwarz |
Umgebungsbedingungen | Temperatur 0 – 50°C, Luftfeuchte 5-95%, nicht kondensierend |
Lieferumfang | AlarmManager, Antennen (ZigBee®, LTE), Montagehalter, SlimLine Kabel 3m, Montagematerial |
Prüfungen | CE |