EU-DSGVO: Physikalische IT-Sicherheit ist auch Datenschutz
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, kurz EU-DSGVO, tritt im Mai 2018 in Kraft und wird das Bundesdatenschutzgesetz grundlegend verändern. Dies stellt Unternehmen vor eine große Herausforderung, denn bei Nicht-Einhaltung drohen Bußgelder in Millionenhöhe. Dabei gilt es nicht nur offensichtliche Aspekte wie etwa die eindeutige Einwilligung zum Erhalt von E-Mails zu beachten, sondern auch die physikalische IT-Sicherheit muss auf Vordermann gebracht werden. Was aber hat nun die physikalische IT-Sicherheit mit dem Datenschutz nach EU-DSGVO zu tun? […]
IT-Sicherheitsgesetz: So bewältigen Stadtwerke die neue Herausforderung
Die Energieversorgung ist ein zentraler Bereich Kritischer Infrastrukturen (kurz KRITIS). Ausfälle oder Störungen dieser Infrastrukturen haben deutlich spürbare Folgen und wirken sich unmittelbar auch auf die anderen Sektoren und somit auf Staat, Wirtschaft und Gesellschaft aus. Daher gilt es, diese kritischen Infrastrukturen sicher und zuverlässig zu schützen, damit es gar nicht erst zu derartigen Ausfällen kommt. Das neue IT-Sicherheitsgesetz hat hierfür eine gesetzliche Grundlage errichtet. Bundesweit stehen Stadtwerke jetzt vor der Herausforderung, diese Anforderungen zu erfüllen. […]
Zutritt sicher vernetzt im gesamten Krankenhaus
Gerade in einem Bereich wie dem HealthCare-Sektor gelten zahlreiche gesetzliche Anforderungen an die Sicherheit von IT und an den Datenschutz. Insbesondere Patientendaten müssen zu jeder Zeit zuverlässig geschützt sein. Unbefugter Zutritt zu sensiblen Bereichen kann schnell zu hohen und teils irreversiblen Schäden führen. Daher sind entsprechende Schutzmaßnahmen wichtig, die im Bestfall jegliche Beeinträchtigungen vermeiden bevor sie überhaupt eintreten und im Ernstfall die verantwortlichen Personen umgehend alarmieren. Eine smarte Zutrittskontrolle wie das Kentix DoorLock® bietet Schutz vor Einbruch, Sabotage und nicht authentifiziertem Zutritt im Krankenhaus, für Labors, Praxen, Medikamentenschränke, IT-Räume und andere kritische Bereiche – [...]
Absicherung gegen unbefugten Zutritt auf dem gesamten Werksgelände
Das Bauunternehmen Steffen Holzbau mit Sitz in Grevenmacher, Luxemburg, baut laut seinem Slogan die Zukunft. Seit seiner Gründung im Jahr 1991 wurde das Betriebsgelände immer weiter ausgebaut. Inzwischen stehen hier neben einem neuen Bürogebäude auch eine Werkhalle mit Atelier und ein Neubau als Passivhaus. Um die hochwertigen Anlagen vor Einbruch, Diebstahl und Sabotage zu schützen, setzt Steffen Holzbau jetzt auf die smarte Zutrittskontrolle der Kentix GmbH, das Kentix DoorLock®. Dank der gebäudeübergreifenden Vernetzung werden alle kritischen Bereiche mit nur einem System gegen nicht authentifizierten Zugang gesichert, vom Parkplatz samt Schranken-Anlage bis hinein in den [...]
Kentix in Afrika – IT-Monitoring in Nairobi
Die Kenya Kazi Services Ltd. ist das größte Sicherheitsunternehmen in Mittelafrika. Rund 24.000 Mitarbeiter arbeiten hier, um Sicherheit für Firmen und bei Staatsempfängen in ganz Ost- und Zentralafrika zu gewährleisten. Die immer weiter wachsende IT-Infrastruktur des Unternehmens ist in Afrika jedoch zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Daher hat sich das Unternehmen entschieden, ein System für 360° Umgebungs-Monitoring einzurichten und damit die für die täglichen Prozesse so wichtige IT rundum abzusichern. […]
Sicherheit im Rechenzentrum: IT Server-Raumüberwachung mit nur einem System
Wenn es im Serverraum brennt, geht der Schaden für Unternehmen schnell ins Geld. Der Fahrzeughändler Glinicke blieb bislang verschont. Damit das auch so bleibt, hat er seine IT-Räume mit einer Machine-to-Machine(M2M)Lösung der Telekom abgesichert, die vor Feuer, Einbruch, Hitze und Feuchtigkeit schützt. […]
Garrecht Avionik sichert Produktions- und Entwicklungsstätte mit Kentix
Das Unternehmen Garrecht entwickelt und fertigt Avionik-Systeme für die Allgemeine Luftfahrt. Die Geräte und der Betrieb müssen dabei höchste Sicherheitsstandards (EASA – European Aviation Safety Agency) erfüllen. Um Ausfälle zu vermeiden und mögliche Sicherheitslücken gar nicht erst entstehen zu lassen, wurde eine IT Monitoringlösung von Kentix eingerichtet. […]
Gegen graue Haare: Basler Haar-Kosmetik vertraut Umgebungs-Monitoring von Kentix
Ein technischer Fehler in einer Trafostation des Energieversorgers sorgte bei der Basler HaarKosmetik GmbH & Co. KG dafür, dass die telefonische Bestellannahme nicht mehr erreichbar war – ausgerechnet an einem nicht bundeseinheitlichen Feiertag. Schwankungen bzw. der Ausfall der Stromversorgung führten letztlich zu einem technischen Defekt, der auf Grund des Feiertages zunächst unbemerkt blieb. Um zukünftig schneller alarmiert zu werden, entschieden sich die Verantwortlichen für die Installation des MultiSensor-Systems von Kentix. Es überwacht alle wichtigen Umgebungsparameter im Server- und Telekommunikationsraum, z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Verfügbarkeit des Internets. Daran gekoppelt ist die Network-Monitoring-Software PRTG, die u.a. den [...]