Physical Security

Der neue AlarmManager – Warum sich ein Wechsel lohnt.

Mit der neuen Generation AlarmManager und MultiSensoren haben wir unsere MultiSensor Technologie weiter ausgebaut und für die nächsten Jahre der Weiterentwicklung vorbereitet. Die erste Generation wurde nun nach 8 Jahren und einigen zehntausend Geräten abgelöst.  (mehr …)

Der neue AlarmManager – Warum sich ein Wechsel lohnt.

IP-Video-Kameras nahtlos in Kentix-Systeme integrieren – einfach von unterwegs darauf zugreifen

Kentix-Systeme erkennen Gefahren frühzeitig, melden diese unmittelbar oder registrieren berechtigte und unberechtigte Zutritte. Eine Videoaufzeichnung, parallel zu Alarmen und Ereignissen, ermöglicht die schnelle Einschätzung kritischer Zustände auch in verteilten Anlagen. In Verbindung mit den zusätzlichen Messdaten wird die Ferneinschätzung so besonders zuverlässig. (mehr …)

IP-Video-Kameras nahtlos in Kentix-Systeme integrieren – einfach von unterwegs darauf zugreifen

EU-DSGVO: Physikalische IT-Sicherheit ist auch Datenschutz

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, kurz EU-DSGVO, tritt im Mai 2018 in Kraft und wird das Bundesdatenschutzgesetz grundlegend verändern. Dies stellt Unternehmen vor eine große Herausforderung, denn bei Nicht-Einhaltung drohen Bußgelder in Millionenhöhe. Dabei gilt es nicht nur offensichtliche Aspekte wie etwa die eindeutige Einwilligung zum Erhalt von E-Mails zu beachten, sondern auch die physikalische IT-Sicherheit muss auf Vordermann gebracht werden. Was aber hat nun die physikalische IT-Sicherheit mit dem Datenschutz nach EU-DSGVO zu tun? (mehr …)

EU-DSGVO: Physikalische IT-Sicherheit ist auch Datenschutz

Rundum physische Sicherheit in der Altersresidenz Ahrtal

Die Ahrtal Residenz in Bad Neuenahr ist ein Altersruhesitz in reizender Umgebung. Hier bleiben die Bewohner in ihrer Lebensgestaltung frei und unabhängig. Gleichzeitig genießen sie ein Höchstmaß an Sicherheit und Geborgenheit. Das vorhandene Brandmeldesystem war jedoch veraltet, entsprach nicht mehr den Vorschriften und musste erneuert werden. Die Vorgabe des Kunden war ein weitgehender Verzicht auf übermäßige Verkabelungsarbeiten, damit die Mieter nicht durch eine Baustelle und dem damit einhergehendem Lärm und Schmutz übermäßig belästigt werden. (mehr …)

Rundum physische Sicherheit in der Altersresidenz Ahrtal

Kentix gewinnt bei der funkschau Leserwahl zum ITK Produkt des Jahres 2017

Eine ganz besondere Ehre wurde uns vergangene Woche zuteil, als wir bei der Preisverleihung der funkschau Leserwahl zum ITK Produkt des Jahres 2017 unseren Award in der Kategorie Physikalische Sicherheit entgegen nehmen durften. Die Auszeichnung erhielt der MultiSensor-LAN, der mit nur einem Gerät bis zu 19 physische Gefahren in Raum und Rack aufspürt und umgehend meldet. (mehr …)

Kentix gewinnt bei der funkschau Leserwahl zum ITK Produkt des Jahres 2017

Produktneuheit IP Wandleser: Zutrittskontrolle mit IP-Video-Integration

Ganz neu auf dem Markt ist seit Oktober 2017 unser IP-Wandleser mit beleuchteter Touch-PIN-Tastatur. Dieser ergänzt unser Zutrittssystem Kentix DoorLock® nun um eine kabelgebundene Variante. Somit lässt sich nun auch für Türen, bei denen eine Funk-Lösung nicht gewünscht oder nicht möglich ist, im Handumdrehen ein Zutrittsmanagement umsetzen, das nur mit ausreichender Berechtigung eine Türöffnung ermöglicht und für zusätzliche physische Sicherheit IP-Videokameras integrieren kann. Außerdem lassen sich hiermit kabelgebundene und Funk-gesteuerte Lösungsansätze zu einem System vereinen. (mehr …)

Produktneuheit IP Wandleser: Zutrittskontrolle mit IP-Video-Integration

funkschau ITK-Produkte des Jahres: Kentix ist nominiert!

funkschau ITK-Produkte des Jahres

Auch 2017 wählen Leser der funkschau wieder die ITK-Produkte des Jahres. Als Dankeschön für die Teilnahme an der Leserwahl winken außerdem lukrative Preise im Rahmen einer Verlosung. In der Kategorie „Physikalische Sicherheit“ ist der Kentix MultiSensor® nominiert – können wir auf Ihre Stimme zählen? (mehr …)

funkschau ITK-Produkte des Jahres: Kentix ist nominiert!

Effektives IT-Rack Monitoring – in drei einfachen Schritten

Effektives IT-Rack Monitoring mit nur einem System

Eine erfolgreiche Planung und Installation von IT-Infrastrukturen schließt auch den durchdachten Einsatz von IT- und Verteilerschränken mit ein. Sie beinhalten hochwertige Server- und Netzwerktechnik, die physisch geschützt werden muss – einerseits um Diebstahl von Geräten und Sabotage sensibler Daten zu vermeiden, andererseits um die geschäftskritischen IT-Prozesse am Laufen zu halten. Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die physische Sicherheit von Serverschränken zu gewährleisten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. (mehr …)

Effektives IT-Rack Monitoring – in drei einfachen Schritten

Kentix DoorLock nominiert für den PROTECTOR Award für Sicherheitstechnik

PROTECTOR Award für Sicherheitstechnik

Bereits zum fünften Mal prämiert PROTECTOR & WIK mit dem PROTECTOR Award für Sicherheitstechnik in diesem Jahr die besten Sicherheitsprodukte – auch 2017 wieder in den Kategorien Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Gefahrenmeldetechnik und Smart-Home-Security. Wir sind stolz darauf, dass das Kentix DoorLock®, die IP-vernetzbare Online Zutrittskontrolle für professionelle User, auch mit am Start ist. Nominiert sind wir in der Kategorie Zutrittskontrolle – die Abstimmung erfolgt durch die Leser. Dürfen wir mit Ihrer Stimme rechnen? (mehr …)

Kentix DoorLock nominiert für den PROTECTOR Award für Sicherheitstechnik
Nach oben