Der Kentix Leckagesensor KLS03 meldet seinen Alarm über den digitalen Eingang am AlarmManager oder einem MultiSensor.
Da sich dieser Eingang ohne eine Beschaltung durch externe Komponenten in geöffnetem Zustand befindet,
der Leckagesensor diesen Eingang beim Einstecken jedoch schließt, wird nach dem Anschliessen an diesem Eingang ein anstehender Alarm signalisiert.

Um dies zu beheben melden Sie sich mit dem ControlCenter am AlarmManager an und öffnen Sie den Bereich „Sensoren – Geräte“. Wählen Sie das Gerät aus, mit dem der Leckagesensor verbunden ist.
Ändern Sie nun in der Zeile für den Systemeingang 1 die Alarmlogik von „Alarm wenn – Geschlossen“ auf „Alarm wenn – Offen“. Stellen Sie ausserdem sicher, dass die Alarmzuordnung im Feld rechts daneben auf „Dauer-Aktiv“ gesetzt ist.

Klicken Sie anschließend auf „Speichern“, um die Konfigurationsänderungen in den AlarmManager zu übertragen.
Der Status des Eingangs am MultiSensor wird nun mit einem grünen Häkchen als OK angezeigt.

Sie können jetzt mit Hilfe eines feuchten Tuches die Alarmierung des Leckagesensors testen.