Die typische IT Infrastruktur in mittelständigen Betrieben besteht aus einem „Haupt-Serverraum“, der die wichtigsten Hardware-, Software- und Datenbestände enthält. Ausgelagert finden sich in weiteren Räumen, Gebäudeteilen oder Niederlassungen die weiteren Bestandteile des Netzwerkes wie Backup-Server, Abteilungsserver, Router, Telefonanlagen, usw. Dieses Whitepaper zeigt auf wie sich solche verzweigte Infrastrukturen einfach gegen die wesentlichen physischen und elementaren Gefahren wie Übertemperatur, Feuer, Wasser, Spannungsausfall sowie Fehlbedienung und mutwillige Angriffe im Sinnes des IT Grundschutzes effektiv und zentral überwachen lassen.