Zum Hauptinhalt springen

Kentix MultiSensoren: Die perfekte Lösung für die brandschutztechnische Überwachung der Galvanikbecken bei Aalberts

Kentix MultiSensoren: Die perfekte Lösung für die brandschutztechnische Überwachung der Galvanikbecken bei Aalberts

Die Herausforderung

Die Überwachung der Oberflächenbeschichtung in den Galvanikbecken von Aalberts, die mit Gleichrichtern betrieben werden, erfordert eine präzise und zuverlässige Lösung. Eine thermografische Überwachung ist notwendig, um Fehler oder Anomalien frühzeitig zu erkennen. Herkömmliche Infrarotkameras schieden aufgrund der hohen Kosten, des Montageaufwands und der Datenschutzbestimmungen aus. Zudem fordert der Versicherer eine flächendeckende Erfassung aller Anlagen.

Die Lösung: MultiSensor-TI und KentixONE

Der MultiSensor-TI von Kentix ist die ideale Lösung, da er die Funktion einer Infrarotkamera übernimmt und die thermografische Bildgebung liefert, die für die Überwachung von Oberflächenbeschichtungen erforderlich ist. Der netzwerkfähige Sensor ist dank PoE-Stromversorgung einfach zu installieren und zu konfigurieren und kann sowohl als Stand-alone-Lösung als auch im Netzwerk mit KentixONE als zentraler Managementsoftware betrieben werden. Alle 14 MultiSensor-TI können so auf einen Blick überwacht werden, was eine sofortige Fehlererkennung und Echtzeitmeldung ermöglicht und die Effizienz der Überwachung deutlich steigert. Die Anbindung an den Werkschutz und externe Leitstellen ist somit gewährleistet.

Kentix MultiSensor-TI Überwachung Galvanikbecken

Vorteile, Nutzen und Datenschutz

Der MultiSensor-TI ist robust, langlebig und ermöglicht eine frühzeitige Fehlererkennung, wodurch Ausfallzeiten reduziert und größere Störungen vermieden werden. Die Integration in KentixONE bietet ein zentrales Management aller Sensoren und erhöht die Effizienz der Überwachung. Mit seiner thermografischen Bildgebung liefert der MultiSensor-TI präzise Daten für eine zuverlässige Überwachung von Oberflächenbeschichtungen – ohne die Datenschutzbedenken, die bei herkömmlichen Infrarotkameras bestehen. Der MultiSensor-TI erfüllt die Anforderungen des Versicherers, da er eine flächendeckende Detektion ermöglicht, ohne personenbezogene Daten zu erfassen. Diese datenschutzkonforme Lösung stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden und gleichzeitig eine zuverlässige Überwachung der Anlagen ermöglicht wird. Durch die präventive Fehlererkennung und die frühzeitige Behebung möglicher Störungen wird das Risiko reduziert, was nicht nur die Sicherheit im Unternehmen erhöht, sondern auch zu Einsparungen bei den Versicherungsprämien führt.

Visualisierung der Messdaten in KentixONE

Der Weg nach vorn: Kentix MultiSensoren in ganz Europa

Vom Standort Kerpen aus wurde die Empfehlung ausgesprochen, alle Standorte in Europa mit Kentix MultiSensoren auszustatten. Ziel dieser strategischen Entscheidung ist es, eine flächendeckende, zuverlässige und kosteneffiziente Überwachung aller Aalberts Standorte zu gewährleisten und damit die Sicherheitsstandards weiter zu verbessern.

„Der MultiSensor TI ermöglicht uns eine präzise Überwachung der Oberflächenbeschichtung und erfüllt gleichzeitig unsere hohen Anforderungen an den Datenschutz. Die Integration in KentixONE verbessert das Management der Sensoren und erhöht die Effizienz der Instandhaltung. Diese Technologie ist ein wichtiger Schritt hin zu einer sicheren und effizienten Instandhaltung.“

– Christoph Nürenberg, Leiter der Instandhaltung bei Aalberts am Standort Kerpen

Fazit

Mit dem MultiSensor-TI setzt Aalberts eine effiziente, kostengünstige und datenschutzkonforme Lösung zur Überwachung von Oberflächenbeschichtungen ein. Alle 14 MultiSensoren werden zentral über KentixONE überwacht, was eine schnelle und präzise Fehlererkennung ermöglicht. Die thermografische Bildgebung sorgt für eine zuverlässige Überwachung, während die robuste und langlebige Konstruktion der Sensoren die Wartungskosten senkt und die Betriebssicherheit erhöht.

Über Aalberts

Aalberts ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Oberflächen- und Wärmebehandlungen. Mit über 80 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für zahlreiche Industrien, darunter die Automobilindustrie, Maschinenbau und Medizintechnik. Aalberts entwickelt und produziert fortschrittliche Oberflächenbeschichtungen, Wärmebehandlungen und Polymerbeschichtungen, die die Materialeigenschaften verbessern und den Anforderungen modernster Technologien gerecht werden. Das Unternehmen betreibt ein globales Netzwerk von über 80 Standorten und ist bekannt für seine hochqualifizierten Mitarbeiter und seine lösungsorientierte Kundenbetreuung.

Als PDF herunterladen
Hi, ich bin KAI und beantworte alle Fragen zu Kentix