Mehr als nur ein Rack-Griff
Mit dem Kentix DoorLock-RA4 erhalten Sie eine innovative IoT-Komponente, die weit mehr als nur das einfache Öffnen und Schließen von Server- und Datenschränken ermöglicht.
Obwohl er äußerlich wie ein herkömmlicher Klapphebel für IT-Racks aussieht und auch alle Funktionen eines herkömmlichen Schrankgriffs erfüllt, verbirgt sich dahinter ein ausgeklügeltes Zugriffs-Kontrollsystem. Dieses System ist unbegrenzt skalierbar und umfasst eine intelligente Software sowie eine smarte App, welche den Zugriff sogar über Smartphone und Smartwatch ermöglicht.
Durch Einfachheit mehr Sicherheit
KentixONE: bei Ihnen gehostet, ganz einfach, ganz sicher
Mit KentixONE halten wir Ihnen den Rücken frei, damit Sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren können. Es ersetzt acht herkömmliche Sicherheitssysteme und vereint diese in einer IoT-basierten Plattform. KentixONE läuft auf allen Kentix-Geräten und ist bei Auslieferung immer installiert. Für die Bedienung benötigen Sie nur ein Endgerät mit Browser, über den Sie das KentixONE Web-Frontend aufrufen. Dieses ist so konzipiert, dass Sie sich intuitiv darin zurechtfinden. Die Übersicht bietet individuelle Einstellmöglichkeiten für noch mehr Komfort. Auch große und verteilte Infrastrukturen bleiben ganz einfach überschaubar. Entdecken Sie im Video, wie einfach Sicherheit mit KentixONE ist.

Direkter Anschluss des Rackhebels an die Kentix SmartPDU
Für Kentix ist der DoorLock-RA4 eine wichtige Systemkomponente mit vielen Kundenvorteilen. Neben dem Stand-Alone-Einsatz kann der Hebel auch direkt an eine Kentix SmartPDU angeschlossen werden. Dadurch entfällt zum einen die Verkabelung zwischen den Schränken, zum anderen werden Vorder- und Rücktürgriff des Schrankes redundant über die PDUs versorgt. Die SmartPDU übernimmt die Verwaltung des Griffes und die Überwachung der Türkontakte. Als weitere Hardware wird dann nur noch ein zentraler AccessManager benötigt. Die Integration in ein Gesamtschließsystem von Kentix ist damit noch einfacher gelöst.
Ergonomisch und platzsparend
Der Kentix DoorLock-RA4 ist ein Hubhebel, der im Vergleich zu herkömmlichen Schwenkgriffen eine platzsparende und ergonomische Bedienung ermöglicht. Dank des automatischen Aufspringens des Hebels und der Möglichkeit, ihn mit einem Zug zu öffnen, ist der Öffnungsvorgang äußerst komfortabel.

Kompatibel und leicht umrüstbar
Durch das verwendete Standardmaß (50 mm Raster) ist der Griff bereits mit vielen Rack- Schranktypen kompatibel. Für Hersteller mit proprietären Hebelmechaniken wie z. B. der Firma Rittal gibt es entsprechende Adapterlösungen für einen einfachen Austausch. Ersetzt den Rittal TS Komfortgriff für die Schranktypen TS, TS IT, SE, PC, IW.
Gesicherte Notöffnung und einfacher Anschluss
Im Falle eines Spannungs- oder Systemausfalls kann der SmartGriff über eine gesicherte Notöffnung entriegelt werden. Der elektrische Anschluss erfolgt über eine RJ45 Buchse und Standard Patchkabel. Der Status des Hubhebels und der Tür (Türkontakt) werden vom Griff überwacht. Der Türkontakt wird einfach per RJ45 aufgesteckt, somit ist die Verkabelung im Serverschrank sehr einfach.

100 % IoT mit Smartphone und Smartwatch
Der DoorLock-RA4 ist mit einer modularen Mechatronikeinheit ausgestattet. Diese beinhaltet neben der Hebelaktorik auch die komplette Elektronik mit einem 13.56 MHz RFID-Leser, basierend auf dem Mifare DESFire Standard. Der RFID-Leser unterstützt die gängigen Verschlüsselungs- und Sicherheitsverfahren. Mit dem Touch-PIN Pad können zusätzliche Sicherheitsanforderungen einer Zwei-Faktor-Authentisierung umgesetzt werden. Dank der Kentix360 Cloud kann die Steuerung des Schließsystems von überall und zu jeder Zeit auch per Smartphone oder Smartwatch erfolgen.
Modulare Systemkomponente
Durch den modularen Aufbau kann die DoorLock-Serie in Zukunft mit weiteren Modulen wie Biometriemodulen oder speziellen Lesern geliefert werden. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass der Hebel als weitere Systemkomponente den schon umfangreichen Kentix SmartAccess Systembaukasten ergänzt. Dadurch lassen sich sehr einfach komplette Schließlösungen mit vielen Türen rund um die IT-Infrastruktur und über vernetzte Standorte integrieren und kostengünstig betreiben. Neben dem DoorLock-RA4 gibt es bereits ein Produktportfolio für fast jede Türsituation, basierend auf Funk oder Ethernet. Die Verbindung mit dem SmartMonitoring Lösungen von Kentix ist denkbar einfach und sinnvoll. Die automatische Scharf-Unscharf- Schaltung von Alarmbereichen ist ein Kinderspiel, genauso wie die automatische Öffnung von Racktüren im Not- oder Servicefall.


Prozessintegration mit REST-API und Web-Hooks
Die All-in-One Plattform KentixONE bietet alle wichtigen Softwareschnittstellen wie z. B. LDAP, SNMPV2/3, 802.1x NTP, SMB und viele weitere an. Der integrierte Webserver ist über HTTPS erreichbar und kann mit eigenen Serverzertifikaten eingerichtet werden. Die Software integriert alle Module zur Verwaltung der Schließeinheiten über Zeit-Berechtigungsprofile und ermöglicht eine umfangreiche Dokumentation der Zugriffe, sogar mit Videobildern beim Einsatz von IP- Kameras. Ein wesentlicher Vorteil ist aber die offen REST-API mit sogenannten Web-Hooks zur ereignisbasierten Kommunikation. Dadurch wird die Integration in übergeordnete Verwaltungssysteme oder Managed Services sehr einfach. Kentix stellt hier die komplette Dokumentation online zur Verfügung. So sind z. B. die LEDs der DoorLock Griffe über einfache Befehle ansteuerbar und können als visuelles Leitsystem für Kunden oder Servicetechniker im Collocation Bereich genutzt werden. Updates stehen für registrierte Kunden kostenfrei zur Verfügung.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sie benötigen weitere Informationen?
Kontaktieren Sie uns oder lernen Sie unsere Produkte in einer Live-Demo kennen – natürlich kostenlos und unverbindlich.

Miguel
Inside Sales Specialist