Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kritische Alarme in KentixONE – Ihre Sicherheit kennt kein Ruhemodus

Kritische Alarme in KentixONE – Ihre Sicherheit kennt kein Ruhemodus

In sicherheitskritischen Situationen ist es entscheidend, dass Alarme zuverlässig durchkommen – selbst dann, wenn das Smartphone auf „Nicht stören“ gestellt oder in den Ruhemodus versetzt wurde.

Genau hier setzt KentixONE an. Über das System lassen sich sicherheitsrelevante Bereiche oder Aktionen wie das Öffnen eines Racks oder einer Tür so konfigurieren, dass sie einen sofortigen Alarm auslösen. Diese Alarme werden in Form einer Pop-up-Benachrichtigung mit deutlich hörbarem Signalton direkt auf das Smartphone gesendet. Das funktioniert sogar, wenn alle anderen Benachrichtigungen stummgeschaltet sind. So sorgt KentixONE dafür, dass kritische Ereignisse nicht übersehen werden – auch nicht im „Nicht stören“-Modus.

In unserem kurzen Video zeigen wir Ihnen, wie das in der Praxis aussieht.
Ein Rackschloss wird geöffnet und der Alarm erscheint in Echtzeit auf dem Handy, obwohl der Ruhemodus aktiviert ist.

Einstellungen in KentixONE

Öffnen Sie die Detailview und wählen Sie das Gerät aus, das auch im „Nicht stören“-Modus einen Alarm auslösen soll. Klicken Sie anschließend in der entsprechenden Gerätekachel unten rechts auf das Drei-Punkte-Menü („⋮“) und wählen Sie „Bearbeiten“ aus. Der letzte Schritt ist im angehängten Screenshot für Sie veranschaulicht.

Einstellung Rackgriff in KentixONE

Hi, ich bin KAI und beantworte alle Fragen zu Kentix