Es ist der Alptraum eines jeden Fußballfans: Die heiß erwartete Übertragung der Bundesliga-Partie am Samstagnachmittag startet gleich. Es ist ein entscheidendes Spiel, das über Ligaerhalt oder den Abstieg entscheiden wird. Die Anspannung und Vorfreude in den Wohnzimmern der Republik ist greifbar. Der Fernseher läuft, die Getränke sind kalt, Snacks stehen bereit. Und dann geht’s los. Anpfiff im Stadion. Doch die TV-Schirme bleiben schwarz…
Es gibt kein Bild, keinen Ton. Kein Spiel. Die Aufregung bei den Fans vor den Fernsehschirmen ist groß, der Ärger noch größer. Der Druck auf die Verantwortlichen ist immens. Wer wird zur Rechenschaft gezogen? Es geht nicht nur um die Haftungsfrage, sondern vor allem auch um hohe Geldsummen. Die wichtigste Frage: Was war überhaupt passiert?
Kleine Ursache – große Wirkung
Es stellt sich heraus: Schuld war eine zu hohe Temperatur im Serverraum. Die Serverracks waren überhitzt, was zu einem Totalausfall der Technik führte – das Senden einer Live-Übertragung wurde damit unmöglich.
Ein solches Szenario ist bereits tatsächlich so passiert. Dabei hätte es mit vergleichsweise einfachen Maßnahmen vermieden werden können. Doch nicht nur Fußballübertragungen können von solchen Ausfällen betroffen sein. Auch weitaus bedeutsamere Systeme wie Krankenhaus-Software oder Verkehrsleitsysteme sind von Störungen bis hin zu kompletten Ausfällen bedroht. Ob im Serverraum oder einzelnen Rack, in einer Akku-Lagerhalle, in der Produktion, am Fließband und an allen Orten, an denen wichtige und kritische Infrastrukturen vor Ausfällen und Störungen geschützt werden müssen, das Produkt-Portfolio von Kentix hat hierfür eine Lösung.
Der Multisensor: Ein wahrer Alleskönner
Der Fußball-Retter
Die Überwachung der Luftfeuchte, der Luftqualität, möglicher Sabotageakte sind weitere Funktionen, die im kleinen Multisensor stecken. Zusätzlich bietet er die Möglichkeit, externe Alarm- und Schaltausgänge anzusteuern. Dies ermöglicht die Anbindung von externen Alarmierungsgeräten wie Sirenen oder Blitzleuchten für eine effektive Alarmierung im Notfall. Somit stellt der Kentix Multisensor ein äußerst vielseitiges Überwachungstool dar, das eine umfassende Gefahrenerkennung und maximale Sicherheit für Gebäude, Serverracks, Büros und mehr bietet.
Übrigens: Tatsächlich setzten fünf Bundesliga-Vereine seit Jahren Kentix-Technologie für die Physical Security ein. Sie sind als Kentix-Nutzer also in bester Gesellschaft.
Teile diesen Beitrag
Tags
Neueste Beiträge
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Sie wollen Ihr Business einfach absichern? Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unser Team hilft Ihnen gerne dabei, die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Oder lernen Sie unsere Produkte in einer individuell auf Ihre Bedürfnisse angepassten Online-Demo kennen – natürlich kostenfrei und unverbindlich.

Miguel
(Inside Sales Specialist)