Physische IT Infrastruktur ist die Verfügbarkeitsbasis für alle IT Dienste. Wie wird diese in Zukunft aussehen? Top Experten zeigen Ihnen Trends, Perspektiven und Lösungen auf.

Die Welt ist im Wandel, alle sprechen von massiver Digitalisierung, Rechenzentren werden zu den Säulen der digitalen Gesellschaft. Aus technischer Sicht sind IT Infrastrukturen heute schon die Lebensadern für Unternehmen und Organisationen, ohne die nichts mehr geht.
Angetrieben durch IoT, AI, Cloud und der Anforderung an „quasi latenzfreie“ Echtzeit-Dienste, werden die IT Infrastrukturen in den nächsten Jahren weiter stark wachsen. Wir haben uns gefragt, wie die modernen Infrastrukturen der Zukunft aussehen, nicht nur aus Sicht der Dienste und Kapazitäten, sondern auch wie deren physische Voraussetzungen aussehen.

Wie müssen bestehende Infrastrukturen ertüchtigt und zusätzliche neue gestaltet werden, um leistungsfähig, sowie sicher und resilient gegenüber äusseren Bedrohungen zu sein? Welchen gesetzlichen und normativen Vorgaben gilt es gerecht zu werden? Bedrohungen physischer Natur sind, im Vergleich zu denen der Cyber-Sicherheit, oftmals gravierender, werden jedoch immer noch weitläufig unterschätzt und daher häufig in Audits beanstandet.

Wie werden Physische IT-Infrastrukturen der Zukunft aussehen? 5 Top Experten zeigen Ihnen an 4 Tage in jeweils 45 Minuten Trends, Perspektiven und Lösungen auf. Wählen Sie genau das richtige Thema für sich aus!

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Sie wollen Ihr Business einfach absichern? Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unser Team hilft Ihnen gerne dabei, die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Oder lernen Sie unsere Produkte in einer individuell auf Ihre Bedürfnisse angepassten Online-Demo kennen – natürlich kostenfrei und unverbindlich.

Miguel
(Inside Sales Specialist)