Die Berücksichtigung physischer Gefahren für Rechenzentren ist – neben der Cybersecurity – essentiell zur Absicherung kritischer Infrastrukturen. Das zieht sich durch bis auf die Rack-Ebene.
Um die Risiken physischer Schäden möglichst gering zu halten, ist vorgeschrieben, dass IT-Racks als Teil kritischer IT-Infrastrukturen ausreichend gesichert sind. Das gilt sowohl seitens des IT-Grundschutzkompendiums des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) , als auch durch die Norm für Sicherungssysteme in Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren (DIN EN 50600-2-5) sowie seitens der Datenschutzgrundverordnung.
Die wichtigsten Vorgaben aus DIN, Rechenzentrumsnorm und IT-Grundschutzkompendium hat unser CEO Thomas Fritz für den DataCenter-Insider zusammengefasst.
Den ganzen Bericht gibts hier nochmal zum lesen:
Teile diesen Beitrag
Tags
Neueste Beiträge
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Sie wollen Ihr Business einfach absichern? Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unser Team hilft Ihnen gerne dabei, die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Oder lernen Sie unsere Produkte in einer individuell auf Ihre Bedürfnisse angepassten Online-Demo kennen – natürlich kostenfrei und unverbindlich.

Miguel
(Inside Sales Specialist)