Zum Hauptinhalt springen
15 Years Anniversary
Registriere Dich zum großen Kentix Community Day am 15. Mai 2025!
Jetzt anmelden

Eine Software. Für Alles.
KentixONE

15 Jahre Kentix – wir feiern mit starken Rabatten

20 % Rabatt auf den SiteManager

Wechseln Sie jetzt oder starten Sie ein neues Projekt. Der SiteManager ist die konsequente Weiterentwicklung des AlarmManagers. Wählen Sie einen KentixONE Plan mit SiteManager als Hardware-Appliance und geben Sie folgenden Code im Warenkorb ein:

KSMDR02-2501

Die Vorteile von KentixONE

  • Läuft On Premise – als Hardware-Appliance oder Docker Container – vollständig in Ihre IT integriert
  • Alarmierungen und Informationen über App (iOS, Android) immer und überall verfügbar
  • 8-in-1 System für die Überwachung von mehr als 40 Gefahren - alles passt zusammen
  • Offene Schnittstellen für maximale Kompatibilität in Ihr Business
  • Unbegrenzt erweiterbar – auch abteilungs- und standortübergreifend
Zutrittskontrolle
Einbruchalarmierung
Videoüberwachung
Umgebungsmonitoring
Brandfrüherkennung
Power Monitoring
Netzwerk Monitoring
Externe Störmeldungen

Software entdecken

Wählen Sie Ihre KentixONE Plattform

Ihr Projekt beginnt mit der Auswahl von KentixONE. Neben der Software wählen Sie auch die Hardwareplattform, auf der die Software läuft. Diese läuft immer On-Prem entweder auf dem SiteManager als Hardware-Appliance oder virtualisiert als Docker Container auf Ihren eigenen Servern. Für Projekte mit bis zu 500 vernetzten Geräten empfehlen wir den SiteManager als Hardware-Appliance zur einfachen Integration. Der Docker Container ist ideal für große Enterprise-Anwendungen.

KentixONE
Small

Klein starten, jederzeit upgraden

Beliebt
KentixONE
Medium

Für mittelgroße Umgebungen

KentixONE
Large

Für große Umgebungen

KentixONE
Enterprise

Für sehr große Umgebungen

Features

Small Medium Large Enterprise
Verwaltbare Geräte
250 physische und 500 virtuelle Geräte
250 physische und 500 virtuelle Geräte
250 physische und 500 virtuelle Geräte
Unbegrenzt
KentixONE App
Online Software Updates
LDAP
Geobasierte Wetterdaten Ab 8.5
Grafische Visualisierung Ab 8.5
VDS 2465 Alarmübertragung zu Leitstellen
Mandantenfähige Benutzerverwaltung
Tür-Schleusensteuerung Ab 8.5
Anti-Pass-Back Funktion Ab 8.5
SiteManager Redundanz mit autom. Umschaltung Ab 8.6

Benachrichtigung

Small Medium Large Enterprise
Push-Benachrichtigungen
E-Mail über externes SMTP
E-Mail über integrierten Mailer
SMS-Benachrichtigungen

Support

Small Medium Large Enterprise
Standard Support
Priorisierter Support

Features in allen KentixONE Plattformen

Funktion

  • Smarte Web-Oberfläche
  • Event- und Accesslogbücher
  • E-Mail- und SMS-Messages
  • Unlimitierte Benutzerkonten
  • Autom. Softwaredeployment
  • Autom. Backups

Integration

  • Einfache Hardwareintegration
  • REST-API basierend auf JSON
  • WEB-Hooks (JSON, XML, CSV)
  • SNMP V2/3 mit standard MIB
  • Modbus TCP/RTU
  • API für IP-Kameras

Sicherheit

  • Eigene SSL/TLS Zertifikate
  • Eigene REST-API Schlüssel
  • AES128/256 Verschlüsselung
  • Regelmäßige Security-Updates
  • Sabotageüberwachung
  • IEEE802.1.X Authentifizierung

KentixONE App für iOS und Android

FAQ

Die Aktivierung von KentixONE erfolgt in zwei Schritten.

  1. Den passenden KentixONE Plan im Hinblick auf die Projektgröße (S/M/L/XL), Features und Laufzeit im Shop auswählen.
  2. Direkt nach dem Kauf erhalten Sie per E-Mail Ihren Aktivierungscode. Rufen Sie die KentixONE Softwareoberfläche (Desktop Browser) des Hauptgerätes (Main-Device) auf. Wichtig: Für diesen Schritt muss sich das Hauptgerät bereits in Ihrem Netzwerk befinden.
    In der Oberfläche finden Sie den Menüpunkt „KentixONE Plan" zum Eintragen des Aktivierungscodes. Nach Eintragung wird der Dienst sofort aktiv, dies wird mit einem grünen Cloud-Symbol in der Kopfzeile angezeigt.

Der KentixONE Plan wird nur einmal pro Projekt benötigt. Die Freischaltung erfolgt in der Oberfläche auf dem SiteManager, dem sogenannten Main-Device. Alle im Projekt als Satelliten konfigurierten Geräte (MultiSensoren, DoorLocks, SmartPDU, etc.) benötigen keine Aktivierung.

Ein KentixONE Plan ist sinnvoll, weil er Ihr Kentix System über die Basisfunktionalität hinaus erweitert. Sie erhalten regelmäßige Online-Updates, die Ihre Sicherheit erhöhen und haben die Möglichkeit, Ihr System per App von überall aus zu steuern. Darüber hinaus profitieren Sie von einem professionellen und schnellen Support sowie von Zusatzfunktionen, die Ihr System noch leistungsfähiger machen. All dies trägt zu umfassender Sicherheit bei minimalem Aufwand bei.

Grundsätzlich sind alle Kentix Geräte auch ohne Abo nutzbar und Sie erhalten regelmäßige kostenlose Updates zum manuellen Download.

Neue Updates erhalten Sie per Online-Update direkt über die KentixONE-Oberfläche oder als Download über Ihren Kentix-Account. Abonnieren Sie unseren KentixONE Update-Newsletter, um kein Update zu verpassen. Manuelle Updates finden Sie auch unter "Hilfe & Kontakt" im Bereich "Dokumentation & Support".

Sie können den KentixONE Plan jederzeit up- oder downgraden und an Ihre Projektgröße anpassen. Der neue Plan gilt ab dem nächsten Laufzeitjahr nach Ablauf der aktiven Restlaufzeit.

KentixONE selbst ist zeitlich unbegrenzt im BASIC Plan nutzbar, d.h. Sie können Ihr System auch nach Ablauf eines KentixONE Plans mit reduzierter Funktionalität weiterhin nutzen. Softwareupdates stehen nach der Kündigung weiterhin zum manuellen Download zur Verfügung.

Das ist jederzeit möglich, lediglich das 30 tägige Rückgaberecht entfällt.

Die Anzahl der physischen und virtuellen Geräte wird Ihnen in den Systemeinstellungen von KentixONE angezeigt.

Physische Geräte sind generell alle Kentix-Geräte, die in der Software eingelernt werden können: MultiSensoren, AccessManager, AlarmManager, SiteManager, Schließkomponenten, PDUs, Kameras, IO-Module, Sensoren.

Virtuelle Geräte sind externe Geräte, welche über Datenschnittstellen eingebunden sind: Netzwerkmonitoring, SNMP, RestAPI, Modbus, virtuelle Datenpunkte oder Variablen.

Hi, ich bin KAI und beantworte alle Fragen zu Kentix